Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie hier: Datenschutz
MobilitaetBrauchtFrauen
Wie können wir mehr Frauen dazu bewegen, eine Karriere in MINT-Berufen der Mobilitätsbranche einzuschlagen?
Das Projekt „MINTeinander im digitalen Wandel – Mobilität braucht Frauen“ hat sich zum Ziel gesetzt, mit einer High-Level-Konferenz zum Themenfeld „Gender und Mobilität“ die Attraktivität der Mobilitätsbranche für Frauen sichtbarer zu machen.
Am 8. und 9. Mai 2019 werden auf dem EUREF-Campus in Berlin Speaker*innen und Teilnehmer*innen diskutieren, wie die Qualifikations- und Innovationspotenziale von Frauen in der Mobilitätsbranche besser ausgeschöpft werden können.
Die Mobilitätsbranche bietet innovative und zukunftsfähige Berufe. Und sie beschäftigt sich mit grundlegenden Themen wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz, die gerade viele Frauen besonders interessieren. Wie werden die Menschen in Zukunft mobil sein? Wie geht nachhaltige Mobilität? Diese Aspekte sind der Schlüssel, um mehr Frauen für MINT-Berufe in der Mobilitätsbranche zu gewinnen.
Das Projekt „MINTeinander im digitalen Wandel – Mobilität braucht Frauen“ wird im Rahmen der Förderlinie „Erfolg mit MINT – Neue Chancen für Frauen“ aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 01FP1728 gefördert. Die High-Level-Konferenz wird im Rahmen des Projekts von der Allianz pro Schiene e. V. konzipiert und durchgeführt, einem Bündnis aus 23 Non-Profit-Organisationen und über 150 Unternehmen aus der gesamten Eisenbahnbranche, das sich für den Erfolg des umweltfreundlichen Schienenverkehrs in Deutschland einsetzt.
Carmen Maria Parrino
Vorsitzende der Geschäftsführung, Abellio Rail Mitteldeutschland
Alexandra von Oy
Leiterin Public Affairs Deutschland, Bombardier Transportation
Christa Koenen
Vorsitzende der Geschäftsführung DB Systel, CIO DB-Konzern
Prof. Dr.-Ing. Corinna Bath
Maria-Goeppert-Mayer-Professur „Gender, Technik und Mobilität“, Technischen Universität Braunschweig
Mirjam Bütler
Vizedirektorin, Verband öffentlicher Verkehr Schweiz (VöV)
Magali Euverte
Vorsitzende der Geschäftsführung, Keolis Deutschland
Christa Koenen
Vorsitzende der Geschäftsführung DB Systel, CIO DB-Konzern
Dr. Helga Lukoschat
Vorstandsvorsitzende, EAF Berlin
Christian Berg
Geschäftsführer, AllBright Stiftung
Dirk Flege
Geschäftsführer, Allianz pro Schiene e.V.
Christina Haaf
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit im Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.
Dr. Helga Lukoschat
Vorstandsvorsitzende, EAF Berlin
N.N. (aus dem Publikum)
Prof. Dr.-Ing. Markus Hecht
Bereichsleitung Schienenfahrzeuge TU Berlin
Annette Hering
Geschäftsführende Gesellschafterin, Hering GmbH & Co. KG
Prof. Dr.-Ing. Corinna Salander
Bereichsleitung Schienenfahrzeugtechnik Universität Stuttgart
Saskia Schulz
Project Manager Infrastructure Fuel Cell Train, Alstom Transport Deutschland GmbH
Frank Büch
Leiter Marketing, Berliner Verkehrsbetriebe
Dana Gruschwitz
Senior-Projektleiterin, infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft
Sylke Hußmann
Leiterin Carrier Sales, Intermodal, DB Cargo
Katharina Göring
Senior Director Experience & Agile, nterra
Lara Söring
Referentin Strategie Vertrieb, Abellio Rail Mitteldeutschland
Dipl.-Ing. Annegret Haas
Geschäftsführende Gesellschafterin, Railbeton Haas
Tamara Groß
Personalreferentin, LAT Fernmelde-Montagen und Tiefbau
Judith Schulte-Loh
Ende: ca. 22 Uhr
Irmhild Saabel
Leiterin Business Development und Mitglied der Geschäftsführung, WASCOSA
Prof. Dr. Stephan Alexander Böhm
Professur für BWL mit Schwerpunkt Diversity Management und Digitalisierung, Universität St. Gallen
Susanne Henckel
Geschäftsführerin, VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg
Michaela Kay
Geschäftsführerin, Bombardier Transportation
Dr. Traude Kogoj
Diversity-Beauftragte, Österreichische Bundesbahnen (ÖBB)
Irmhild Saabel
Leiterin Business Development und Mitglied der Geschäftsführung, WASCOSA
Judith Schulte-Loh
Moderation
Carmen Maria Parrino und Alexandra von Oy
ehrenamtliche Sprecherinnen Frauennetzwerk Allianz pro Schiene e.V.
Head of Public Affairs Germany
Bombardier Transportation GmbH
Vielleicht war es auch der Reiz des Exotischen, der Alexandra von Oy zur Bahnbranche führte. Gle...
mehr erfahren
Vorsitzende der Geschäftsführung
Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
17 Jahre arbeitete Carmen Maria Parrino im Frankfurter Bankenviertel. Angefangen mit der Ausbildu...
mehr erfahren
Vorsitzende der Geschäftsführung / CIO DB-Konzern
DB Systel GmbH
Christa Koenen arbeitete im Anschluss an ihr Studium zur Diplom-Volkswirtin in Mainz und Freiburg...
mehr erfahren
Geschäftsführer
AllBright Stiftung
Christian Berg ist in Stockholm, Schweden geboren und studierte an der Stockholm School of Econom...
mehr erfahren
Referentin Öffentlichkeitsarbeit
Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.
Studium der Geschichtswissenschaft, Germanistik und Romanistik.
Seit April 2000 Referentin...
mehr erfahren
Geschäftsführer
Allianz pro Schiene e.V.
Seit 2001 alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer der Allianz pro Schiene. Mit Leib und S...
mehr erfahren
Vorstandsvorsitzende
EAF Berlin (Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft)
Frau Lukoschat verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Beratung von Unternehmen und Organisa...
mehr erfahren
Leiterin Gender/Diversity Management und Konzenrbeauftragte für Gleichbehandlung
ÖBB
Dr. Traude Kogoj ist Leiterin Gender / Diversity Management und Konzernbeauftragte für Gleichbeh...
mehr erfahren
Leiterin Business Development / Mitglied der Geschäftsleitung
WASCOSA AG
Die Diplom-Ingenieurin Irmhild Saabel absolvierte nach ihrem Studium ein Management Trainee bei d...
mehr erfahren
Vorsitzende Geschäftsführerin / CEO
Keolis Deutschland GmbH & Co. KG
Magali Euverte ist seit 2017 Vorsitzende der Geschäftsführung von KEOLIS Deutschland. Die Ingen...
mehr erfahren
Mitglied der Geschäftsführung der Bombardier Transportation GmbH und Head of Contracts, Legal Affairs & Commercial Management CEC (Central & Eastern Europe, Russia, Israel & China)
Bombardier Transportation Headquarters
Die Juristin Michaela Kay startete ihre Eisenbahn-Karriere in der Rechtsabteilung des Bahntechnik...
mehr erfahren
Vizedirektorin
Verband öffentlicher Verkehr Schweiz (VöV)
Mirjam Bütler ist seit 2011 Vizedirektorin des schweizerischen Verbandes öffentlicher Verkehr (...
mehr erfahren
Maria-Goeepert-Mayer-Professur "Gender, Technik, Mobilität"
TU Braunschweig
Prof. Dr.-Ing. Corinna Bath ist Maria-Goeppert-Mayer-Professorin für Gender, Technik und Mobilit...
mehr erfahren
Assoziierter Professor für Diversity Management and Leadership
Universität St. Gallen
Stephan Böhm ist Associate Professor für Diversity Management und Leadership sowie Direktor des...
mehr erfahren
Geschäftsführerin
Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH
Seit März 2014 ist Susanne Henckel Geschäftsführerin des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg ...
mehr erfahren